Posts mit dem Label 2008: DON'T DRESS FOR DINNER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2008: DON'T DRESS FOR DINNER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. April 2008

Das edp geht in die zweite Runde

Do you have a dramatic talent lurking inside you?
Do you want to speak English outside class?
If you are interested in the excitement of a theatre production in English, you are welcome to be part of the new 'English Drama Project'.

Das neue Projekt richtet sich wieder an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit oder ohne Bühnenerfahrung und wird nach Terminabsprache wöchentlich in der Aula stattfinden. Bei Interesse meldet Euch persönlich oder per eMail: info@englishdramaproject.de

Montag, 14. April 2008

Premiere für das edp



Am 29. Februar feierte das ‚English Drama Project’ mit der Aufführung der englischen Komödie „Don’t Dress for Dinner“ sein Debüt. Viele Monate hatte die 6-köpfige Schauspielgruppe intensiv für die Aufführung der turbulenten Verwechslungs-komödie geprobt. Mit Szenenapplaus und stehenden Ovationen würdigte das zahlreiche Publikum die Leistung der Akteure, die mit großer Spielfreude und schaupielerischem Können überzeugten.

Freitag, 1. Februar 2008

„Don’t Dress for Dinner“

„Don’t Dress for Dinner“ zeigt eindrucksvoll, dass Betrügen harte Arbeit ist. Bernard schickt seine Ehefrau Jacqueline übers Wochenende zu ihrer Mutter, um ungestört seine Geliebte treffen zu können. Das romantische Wochenende ist perfekt durchgeplant: Eine Gourmetköchin soll den beiden den Abend versüßen, und als Alibi hat Bernard seinen besten Freund eingeladen. So weit, so gut. Doch dann geht alles schief, was schief gehen kann.

Amouröse Verstrickungen und turbulente Verwechslungen sorgen für jede Menge Wirbel auf der Bühne und zwingen Bernard, mit halsbrecherischem Tempo zu improvisieren.

Premiere am 29. Februar um 19:00 Uhr im Helmholtz-Gymnasium Essen (Aula)

Zur Premiere lädt das English Drama Project Schüler, Eltern und Freunde des Helmholtz-Gymnasiums herzlich ein. Der Kartenvorverkauf im Foyer der Schule hat bereits mit Erfolg begonnen. Schüler erhalten einen Platz für 2,- Euro, Erwachsene für 4,- Euro. Eintrittskarten können auch unter info@englishdramaproject.de reserviert werden.

English Drama Project

Das English Drama Project ist eine Schauspielgruppe des Helmholtz-Gymnasiums, die im Frühjahr 2007 unter der Leitung von Herrn Schrempp ins Leben gerufen wurde; Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 sind seither herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Während zu Beginn der Probenarbeit die Freude am Spiel mit der englischen Sprache, das Ausprobieren von Rollen und Improvisation im Vordergrund standen, arbeitet das English Drama Project seit einigen Monaten an der Inszenierung eines ‚echten’ englischsprachigen Stückes mit dem Ziel einer öffentlichen Aufführung in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums. Aufgeführt wird Robin Hawdons Komödie "Don’t Dress for Dinner" (nach Marc Camolettis französischem Stück).